Grundlage für die Ausbildung ist das "Heintges Lehr- und Lernsystem".
Die Heintges Sammelbox - Sicher durch die Fischereiprüfung enthält folgende Bücher:
- Allgemeine Fischkunde: Allgemeines, Einteilung der Fische, Körperformen, Skelett, innere Organe, Flossen, Haut und Schuppen, Atmung, Fortpflanzung, Ernährung, Fischkrankheiten usw.
 - Spezielle Fischkunde: Merkmale, Lebensweise, Lebensraum, Fortpflanzung und Besonderheiten der wichtigsten Süßwasserfische, z.B. karpfenartige, forellenartige, barschartige; sonstige Arten wie Aal, Schmerle, Hecht; die wichtigsten Süßwassermuscheln und Meeresfische
 - Gewässerkunde: Wasser und seine Eigenschaften, Sauerstoffgehalt, pH-Wert, Nährstoffgehalt, Wasserpflanzen, Plankton und Algen, die wichtigsten Arten, Gewässergüteklassen; Gewässerarten: Lebenszonen, Gewässerregionen usw.
 - Gerätekunde: Das Angelgerät: Angelruten, Angelrollen, Angelschnüre, Vorfächer, Haken, Bleie, Wirbel, Einhänger, natürliche und künstliche Köder, Kunstfliegen, Salzwasserköder; Merkmale, Unterschiede, Einsatzbeispiele; Knotenkunde, das wichtigste Zubehör
 - Natur- und Tierschutz in der Angelfischerei, Rechtskunde: Naturschutzgesetz und Artenschutz, Ökologie, Biozönosen, Biotopschutz, Natur- und Landschaftsschutz, Lebensraum Wasser, Pflanzen am Gewässer, Tiere am Gewässer: Insekten, Lurche (Frösche), Kriechtiere, Vögel; Problembereiche: Gewässerverschmutzung; die für den Fischer wichtigsten Gesetze und Verordnungen aus dem Fischereigesetz
 - Rechtskunde: Die für den Fischer wichtigsten Gesetze und Verordnungen aus dem Fischereigesetz
 - Prüfungsfragen: Zur prüfungsnahen Wissenskontrolle für Ausbilder und Kursteilnehmer - alle Prüfungsfragen- und antworten zum Üben.
 - Meeresfische: Zoologische Einteilung der Meeresfische in: Rundmäuler - Knorpelfische (Haiartige, Rochenartige) - Knochenfische (Störartige, Heringsartige, Lachsartige, Aalartige, Hornhechtartige, Dorschartige, Barschartige Fische, Plattfische, Armflossenartige Fische) Beschreibung der wichtigsten Meeresfische Körper, Fortpflanzung, Lebensweise, Besonderheiten usw..
 - Erfolgreich Ausbilden und Lernen: Heft zur Methodik
 


 Alle Bücher sind sehr gut gegliedert - Prüfungsrelevante Teile sind extra gekennzeichnet.
 
 Damit man die Merkmale der Fische auf einen Blick sieht, gibt es gute Schaubilder.
Auch Bilder im Vergleich von leicht zu verwechselnden Fischen.