Legal Angeln in Deutschland – wie geht’s?
 Grundsätzlich gilt:
  ohne Lehrgang keine Fischereiprüfung
 
ohne Fischerprüfung keinen Fischereischein,
 
 
ohne Fischereischein keinen Fischereierlaubnisschein,
 
 
ohne Fischereierlaubnisschein kein Angeln.
 Um in Deutschland legal angeln zu dürfen benötigt man einen "Fischereischein"
im Volksmund Angelschein genannt.
 
 Wer in Deutschland offiziell und legal angeln möchte muss
folgendes tun.
 
 1.) Einen  Vorbereitungskurs  zur Fischerprüfung absolvieren.   
 
 2.)
Die Fischerprüfung  erfolgreich ablegen - dann erhält man das Prüfungszeugnis 
 
 
 3.) Mit dem Prüfungszeugnis geht es dann zur zuständigen Stadtverwaltung den 
Fischereischein  abholen. 
 (Preise variieren von Bundesland zu Bundesland zwischen 10€ und
68€ 
 auch die Dauer ist unterschiedlich - in Hessen kann man zum Beispiel den Schein für 10 Jahre erstehen und in Rheinland Pfalz nur 5 Jahre)
 
 
 
 4.) Mit dem Fischereischein
kann man jetzt überall den   Erlaubnisschein zum
Fischfang am Wunschgewässer  
 beim Verein oder in einem Angelladen kaufen -  auch hier gibt es verschiedene Varianten
(Tageskarte,  Monatskarte  oder Jahreskarte) 
 
 
 
Dazu die Fangliste
 
 
 Endlich
legal Angeln! 
Man kann auch Mitglied im Verein werden





und immer alles schön mitführen.

