
Ein Futterboot, auch Köderboot oder Baitboat genannt, 
ist ein ferngesteuertes Modellboot zur Ausbringung von Fischfutter oder 
Angelköder. 
Alternativ werden diese Boote auch zur Positionierung von Montagen verwendet.

Es ist einfach ein ferngesteuertes Boot mit einem Futterkorb.
Der Rumpf ist meist aus Plastik und schützt die Elektronik.
Legt man viel Geld hin, dann kann man eins kaufen mit Echolot. 
Mit dessen Hilfe kann die Unterwasserwelt eingesehen werden und Hindernisse oder 
Gegenstände 
erkannt und umfahren werden. 
Hat das Boot zusätzlich ein GPS, ist es möglich seinen Lieblingsplatz zu 
speichern, 
dieser kann beim nächsten mal dann relativ genau wieder angesteuert werden.
Aber um Futter zu transportieren oder ein Köderfisch mit Montage an Ort und 
Stelle zu 
bringen reicht so ein einfaches Köderboot völlig aus. 
Diese kann man auch für 100 bis 120 Euro erstehen.

Mit einem Futterboot kann das Futter mittels Fernsteuerung punktgenau 
abgelassen werden. 
Ebenso können damit Montagen zum Angeln an schwierige Stellen gebracht und 
abgelassen werden.

Hier ist jetzt die Montage und das Blei im Boot - der Köderfisch hängt an der 
Schnur und das ganze 
wird jatzt ans andere Ufer gesteuert.
 

Warum macht man das?
Welse, etc. sind - 1-2 m vom Ufer weg - und das Ufer auf der anderen Seite ist 
halt total ruhig.

Jetzt fährt es los. Gesteuert mit der Fernbedienung, was auch ganz gut geht.


Jetzt kommt es zurück - die Klappe steht nach oben - die Montage und das Blei 
wurden ausgekippt.



Und es wird noch eine Montage ausgefahren.




Eine einfache saubere Sache - das geht einfacher als mit dem Schlauchboot 
oder Motorboot 
auszufahren und eine Schnur zu spannen. 
Und ich finde man kann auch relativ genau den Köder platzieren.
Petri Heil.
 
