Geschrieben von Administrator
Kategorie:
Arbeitseinsatz 8-11-2025

Am 8. November fand der letzte Arbeitseinsatz des Jahres statt – und er war ein voller Erfolg!
So viele Helferinnen und Helfer wie diesmal waren noch nie dabei: 20 engagierte Personen packten gemeinsam an.
Rund um die Hütte wurde fleißig gearbeitet: Der Bereich vor der Hütte, der Rasen daneben und die Dreispitze
wurden vollständig vom Laub befreit.
Ebenso wurde am Weg von der Dreispitz bis zur Daubach sämtliches Totholz beseitigt. Auch überhängende Äste.

Dank des großartigen Einsatzes erstrahlt alles nun wieder in gepflegtem Zustand – bereit für die Wintermonate.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für die tatkräftige Unterstützung und den tollen Teamgeist!

Auch die Jugend half prima mit.

Der Astschneider funktioniert noch nicht so richtig

Platz vor der Hütte frei. Danke an Frank.

Komplette Wiese um die Hütte - frei.

Hecke von der Hütte bis zum Weg zurück geschnitten - Chris war unermüdlich am schneiden.
Ganze Teams waren mit dem wegräumen beschäftigt.

Das Boot rausgeholt

 

 

 

und gesäubert

 

 

 

 

 

Michael säubert immer die Fugen vor der Hütte - diesmal hatte er Hilfe

 

 

 

 

 

Dreispitz - laubfrei

Totholz und überhängende Äste beseitigt und abtransportiert.

 

 

 

 

Ein Teil der Mannschaft, die anderen waren noch am freischneiden.

Noch mal ein Dank an alle.

Geschrieben von Administrator
Kategorie:
Raubfischangeln 2025

Die Anfahrt war schon super.

Ankunft an der Fischerhütte um 7:30 Uhr

 

Ein Ninja Krieger

Los geht es, denn nur die nasse Schnur fängt den Fisch

Dreispitz

Ringo wirft aus 

und wirft aus .

und Biss

Ein geschätzter 35 - 38er Hecht

Abhaken

da untermaßig   vorsichtig zurückgesetzt

 

 

Ringo war nachher weiter erfolgreich - noch ein Hecht

 

und auch ein Döbel

 

 

 

 

Ob heute was geht?

 

 

Ja, es ging was . ein schöner 39er Döbel

 

 

 

 

 

 

Unsere Jugendgruppe war prozentual gut vertreten

 

 

 

 

Ein Nachtangler baut die Angel ab

 

Dann habe ich an der Dreispitz auch noch ein wenig geangelt

Immerhin waren 8 Angler  gekommen und  insgesamt 6 Nachtangler.

Ein Männlein steht im Walde

Nein es waren mehrere

Ein gelungenes Raubfischangeln.

 

Geschrieben von Administrator
Kategorie:
Das sind die Welsjäger

Geschrieben von Administrator
Kategorie:

Ein Wels mit 1,62 m

Dickes Petri!

Geschrieben von Administrator
Kategorie:
Obernhof 75 Jahre . 2025 Freundschaftsangeln

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens hatte der Fischereiverein  Obernhof - Seelbach e.V.
zu einem Freundschaftsangeln eingeladen, zu dem zahlreiche Gäste und Vereinsmitglieder
trotz des durchwachsenen Wetters erschienen. Bereits am frühen Morgen um 7 Uhr
trafen sich die Angler in Obernhof. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden des Vereins,
Christian Hahn, begann das gemeinsame Angeln in geselliger Runde.
Schnell zeigte sich, dass nicht nur der sportliche Gedanke, sondern vor allem das Miteinander und der Austausch im Vordergrund standen.
Viele befreundete Angler nutzten die Gelegenheit, alte Kontakte zu pflegen und neue Bekanntschaften zu knüpfen.
Trotz der nassen Witterung herrschte eine gute Stimmung, und es wurde in entspannter Atmosphäre gefachsimpelt, gelacht und miteinander geangelt. Der Fischereiverein bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern für ihr Kommen sowie für die Unterstützung im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten und wir danken dem Verein für die Einladung.
Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, dass die Gemeinschaft und Freundschaft im Angelsport einen hohen Stellenwert einnehmen.

Der 1. Vorsitzende Christian Hahn begrüßt die Angler

und erklärt den Ablauf

Kloster Arnstein

Bei schönem Wetter kann jeder

Etwas Schlepperei

Angler aus Schaumburg

 

und der 1. Vorsitzende Holger Metz

ohne Kaffee geht gar nichts

 

FSV Lahntal Altendiez

 

Der 1. Vorsitzende Frank Ohl

 

 

 

 

Jakob geht wieder auf Raubfisch

Weitere Angler vom SAV-Schaumburg

 

 

 

Sehr schöne ruhige Angelplätze

und ein Angler von Obernhof, ein Heimspiel auf dem Stammplatz

 

Der Sport Angel Club Dörnberg-Kalkofen hat gute Plätze - da konnte man direkt ans Wasser

Der 2. Vorsitzende Erich Schmidt

Der 1. Vorsitzende Ulrich Cornehl und seine Frau Sonja

 

 

Tolle Barbe über 2 kg.

 

 

 

 

 

Der Hecht war schwerer mit über 3 kg

Anschließen gab es leckere Bratwurst und Brötchen und natürlich Getränke

So nach und nach kamen alle zurück

 

Die Würstchen sind  fertig

 

 

 

Wer hat den schwersten Fisch

Carl mit seiner Mutter

Alle haben großen Hunger

 

 

 

 

Heinz-Bernd Lotz vom Fischereiverein  Obernhof - Seelbach e.V.  dankt den Vereinen für ihr Kommen.

Auf dem Foto von links nach rechts
Holger Metz (3. Platz), Carl, (4.Platz), Gerhard Walet, (2. Platz), Bodo Spöth (1. Platz), Luis Groß (5. Platz)

Christian Hahn im Gespräch mit den Anglern aus Kalkofen, Altendiez und Schaumburg

Wie schon gesagt - die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, dass die Gemeinschaft und Freundschaft
im Angelsport einen hohen Stellenwert einnehmen.